BRÜNN
Rundkurs Streckenlänge: ca. 5.403 Meter
Streckenbreite: 15 Meter
Anzahl Kurven: 14
Rechtskurven: 8
Linkskurven: 6
Fahrtrichtung: Rechts, Uhrzeigersinn
Stellplätze: Grosses Fahrerlager Moto GP-Standard
Anzahl Boxen: 27 Boxen, 7 x 15m
Tankstelle: Ja mit Tankwart
Sanitäre Anlagen: Ja, zentral im Fahrerlager
Restaurant: Ja an der Rennstrecke, aber sehr teuer
Zeltmöglichkeit: Ja im oberen Teil des Fahrerlagers - geschottert.
Automotodrom Brno (Brünn) – der Masaryk-Ring, mit mehr als siebzigjähriger Tradition, sichert der Stadt Brno eine bedeutende Position in der Welt des Motorsports. "Traumhaft" bezeichnet die Anlage in Tschechien wohl am treffensten!
Die Strecke bietet Steigungen bis zu 8 Prozent. Der tiefste Punkt liegt 70 Meter tiefer als die Boxenanlage. Es ist einfach ein Traum die 5400 Meter unter die Räder zu nehmen. Die Kiesbetten und Auslaufzonen sind sehr gross. Die Boxenanlage und das Fahrerlager sind erst wenige Jahre alt und in einem gepflegten Zustand.
Das neue Grid-Hotel (erbaut 2018) gleich neben der Rennstrecken-Einfahrt ist sehr zu empfehlen.
Brünn ist fester Bestandteil des Moto-GP-Kalenders. Somit sind alle Parameter bezüglich Sicherheit und Infrastruktur erfüllt. Die Strecke ist herrlich in die Landschaft integriert, der Streckenverlauf ist gekennzeichnet durch die Breite der Strecke und Bergauf- und Bergabpassagen.
Aufgrund der Breite der Rennstrecke (15m) gilt Brünn gemeinhin als die "Autobahn" unter den Rennstrecken. Durch die vielen Vollgasanteile der Strecke ist Brünn sehr schnell.
Wer einmal in Brünn war, kommt immer wieder!
Eine Runde in Brünn.